„Mit´n Pacola zum Dracula“, Montag, 13.04.2026 – Montag, 20.04.2026

„Willkommen in Transsilvanien, der Welt von Graf Dracula“

1.Tag: Oradea – Cluj-Napoca
Anreise im komfortablen Reisebus in das Herz Siebenbürgens. Ziel ist Cluj Napoca (Klausenburg), eine lebendige Kulturhauptstadt, die schon beim ersten Anblick einen Hauch von Abenteuer verspricht. Nach der Ankunft checken Sie im 4* Hotel Golden Tulip Ana Dome ein. Beim gemeinsamen Abendessen stoßen Sie auf den Beginn einer unvergesslichen Reise an.
Willkommen in Transsilvanien

2.Tag: Cluj-Napoca – Bistrita – Sighisoara
Am Morgen entdecken Sie Cluj Napoca bei einem Stadtrundgang. Höhepunkt ist die imposante St.Michales-Kirche, die als eine der bedeutendsten gotischen Bauwerke in ganz Siebenbürgen gilt. Anschließend fahren Sie nach Bistrita, bekannt aus Bram Stokers Dracula. Hier befand sich einst das legendäre Gasthaus  Zur Goldenen Krone , in dem Jonathan Harker nächtigte, bevor er dem Grafen begegnete. Auch die eindrucksvolle evangelische Stadtpfarrkirche erwartet Sie. Am Nachmittag Zwischenstopp in Targu Mures, wo der prunkvolle Kulturpalast ins Auge sticht. Schließlich erreichen Sie Sighisoara (Schäßburg), UNESCO-Weltkulturerbe und der Legende nach der Geburtsort von Vlad Tepes. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren bunten Häusern, Türmen und kopfsteingepflasterten Gassen entführt Sie in eine andere Zeit. Sie nächtigen im 4* Hotel Double Tree by Hilton Cavaler in Sighisoara und zur Krönung des Tages erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Abendessen im Geburtshaus Draculas.

3.Tag: Sighisoara – Biertan – Brasov/Poiana Brasov
Am Vormittag lernen Sie die Schätze von Sighisoara kennen, eine der schönsten mitteralterlichen Städte Osteuropas. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie den Uhrturm, die Bergkirche und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Anschließend geht es nach Biertan, ein idyllisches Dorf, wo Sie eine der schönsten Kirchenburgen Siebenbürgens besichtigen. Seit 1993 zählt Biertan zum Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Brasov (Kronstadt). Nach der Ankunft im 4* Hotel Alpin Resort beziehen Sie Ihre Unterkunft und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

4. Tag: Schloss Bran – Altstadt von Brasov
Heute erwartet Sie der Besuch von Schloss Bran, weltweit als „Dracula-Schloss“ bekannt. Bevor Sie jedoch weiter ins Reich Draculas reisen, erhalten Sie eine kleine aber wichtige Gabe: Ihre ganz persönliche Knoblauchkette, ein unverzichtbarer Schutz, falls Graf Dracula höchstpersönlich auftauchen sollte. Sie soll sie auf den nächsten Stationen beschützen, denn man weiß ja nie, ob der Fürst der Finsternis um die nächste Ecke lauert. Mit einem Augenzwinkern, aber auch einer Portion Tradition, treten Sie nun bestens gewappnet die Weiterfahrt an. Damit ausgerüstet betreten Sie die Burg, deren dunkle Gänge und Türme seit Jahrhunderten Schauplatz unzähliger Legenden sind. Bei der Führung erfahren Sie sowohl die wahre Geschichte der Burg als auch spannende Mythen über Graf Dracula. Am Nachmittag Rückkehr nach Brasov. Hier lernen Sie die Altstadt kennen, den Rathausplatz, die Bürgerhäuser und die imposante Schwarze Kirche. Abendessen in Ihrem Hotel.

5. Tag: Brasov – Sinaia – Kloster Snagov – Bukarest
Die Route führt heute nach Sinaia, oft Perle der Karpaten genannt. Sie besichtigen das märchenhafte Schloss Peles und das nahegelegene Kloster Sinaia. Am Nachmittag Fahrt zum Klostar Snagov, das auf einer kleinen Insel liegt. Hier soll der Legende nach Dracula begraben sein. Gegen Abend erreichen Sie Bukarest. Nach dem Einchecken im 4* Hotel Capitol erwartet Sie ein Folklore-Abendessen mit Wein und Musik.

6. Tag: Bukarest – Targoviste – Sibiu
Die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest, wurde zum ersten Mal in einem von Vlad Tepes (Dracula) unterschriebenen Dokument aus dem 15. Jh. erwähnt. Im historischen Altstadtzentrum befinden sich die Ruinen des alten Fürstenhofs, der von Vlad dem Pfähler gegründet wurde. Bei der Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der rumänischen Metropole kennen, den Parlamentspalast, den Revolutionsplatz, den Siegespalast, die Universität und den Triumpfbogen. Danach geht es nach Targoviste, dem ehemaligen Wohnsitz Vlad Tepes . Sie besichtigen den Fürstenhof, wo der Pfählerfürst herrschte. Weiterreise nach Sibiu (Hermannstadt), eine Stadt mit außergewöhnlichem Charme, dort genießen Sie das Abendessen und die Nächtigung im 4* Hotel Mercure Arsenal.

7. Tag: Sibiu – Hunedoara – Arad
Laut der Zeitschrift Forbes zählt Sibiu zu den idyllischten Städten der Erfahren Sie die Gründe und starten Sie den Stadtrundgang mit dem Großen Ring und seinen Sehenswürdigkeiten (Brukenthalmuseum, Katholische Kirche Ratsturm), weiter zum Kleinen Ring, zur Lügenbrücke und dem Huet-Platz. Anschließend zur Burg Hunyadi, diese gehörte nicht zu Dracula, aber er wurde hier vom kriegerischen Sohn Matthias Corvinus gefangen gehalten. Nach einem ereignisreichen Tag Weiterfahrt nach Arad ins 4* Hotel Continental Forum mit anschließendem Abendessen.

8. Tag: Mit vielen Eindrücken, Geschichten und vielleicht auch einem kleinen Schauer im Nacken treten Sie die Heimreise an.

 

 

Inkludierte Leistungen:

  • Fahrt im Luxusbus mit Tom
  • Bordstewardess Gabi
  • 7x Übernachtung in 4* Hotels
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen / 3 Gänge Menü oder Buffet)
  • 1x Abendessen im Restaurant Geburtshaus Draculas in Sighisoara (inkl. 1 Glas Wein im Rahmen der Halbpension)
  • 1x Abendessen mit Folklore im lokalen Restaurant in der Altstadt Bukarest (inkl. 1 Glas Wein oder Bier im Rahmen der Halbpension)
  • Knoblauchkette für den Besuch des Schlosses Dracula
  • Durchgehend deutschsprachige Reiseleitung (ab Oradea bis Arad/Timisoara)
  • Alle Eintritte laut Reiseverlauf: Uhrturm, Bergkirche, Geburtshaus Draculas in Sighisoara, Kirchenburg Biertan, Schwarze Kirche in Brasov, Schloss Dracula in Bran, Schloss Peles Sinaia, Kloster Sinaia, Kloster Snagov (Grabmal Draculas), Fürstenhof Targovist, Schloss Hunyadi in Hunedoara

Preise:

Preis pro Person im DZ: € 1.299 .-
EZ-Zuschlag: € 250,-

Buchungsgebühr pro Person: € 10,-

Buchen Sie hier:

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.